Elektrische Stromrichtung — Die elektrische Stromrichtung beschreibt die Richtung des elektrischen Stromes. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Elektrischer Strom vs. Elektronenstrom vs. Ionenstrom 3 Darstellung der Stromflussrichtung senkrecht zur Zeichenebene … Deutsch Wikipedia
Defektelektron — Loch (Halbleiter); Elektronenfehlstelle * * * De|fẹkt|elek|tron auch: De|fẹkt|elekt|ron 〈n.; s, tro|nen〉 Lücke, unbesetzter Platz in der Elektronenhülle eines Atoms od. im Kristallgitter eines Halbleiters; Sy Loch (7) * * * De|fẹkt|e|lek|t|ron … Universal-Lexikon
Defektelektron — Als Defektelektron, Elektronenfehlstelle oder Loch wird der (gedachte) positive bewegliche Ladungsträger in Halbleitern bezeichnet und stellt die äquivalente Beschreibung des Fehlens eines (realen) Valenzelektrons dar[1]. Der reale… … Deutsch Wikipedia
Physikalische Stromrichtung — Die elektrische Stromrichtung beschreibt die Richtung des elektrischen Stromes. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Elektrischer Strom vs. Elektronenstrom vs. Ionenstrom 3 Experimentelle Überprüfung 4 Darstellung der Stromflussrichtung senkr … Deutsch Wikipedia
Stromrichtung — Die elektrische Stromrichtung beschreibt die Richtung des elektrischen Stromes. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Elektrischer Strom vs. Elektronenstrom vs. Ionenstrom 3 Experimentelle Überprüfung 4 Darstellung der Stromflussrichtung senkr … Deutsch Wikipedia
Technische Stromrichtung — Die elektrische Stromrichtung beschreibt die Richtung des elektrischen Stromes. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Elektrischer Strom vs. Elektronenstrom vs. Ionenstrom 3 Experimentelle Überprüfung 4 Darstellung der Stromflussrichtung senkr … Deutsch Wikipedia
Technische und physikalische Stromrichtung — Die elektrische Stromrichtung beschreibt die Richtung des elektrischen Stromes. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Elektrischer Strom vs. Elektronenstrom vs. Ionenstrom 3 Experimentelle Überprüfung 4 Darstellung der Stromflussrichtung senkr … Deutsch Wikipedia
Lorentzkraft — Die Lorentzkraft ist die Kraft, die ein elektromagnetisches Feld auf eine elektrische Ladung ausübt, benannt nach dem niederländischen Mathematiker und Physiker Hendrik Antoon Lorentz. Die Verwendung des Begriffs „Lorentzkraft“ ist dabei… … Deutsch Wikipedia
MISFET — Ein Transistor ist ein elektronisches Halbleiterbauelement zum Schalten und Verstärken von elektrischen Signalen ohne mechanische Bewegungen. Transistoren sind, teilweise als elementare Komponenten integrierter Schaltungen, Bestandteil der… … Deutsch Wikipedia
Transistoren — Ein Transistor ist ein elektronisches Halbleiterbauelement zum Schalten und Verstärken von elektrischen Signalen ohne mechanische Bewegungen. Transistoren sind, teilweise als elementare Komponenten integrierter Schaltungen, Bestandteil der… … Deutsch Wikipedia